Veranstaltungs-Kalender

Hier finden Sie viele Veranstaltungen in und um Ludwigsburg.
Die Texte sind noch in schwerer Sprache.

Sie haben eine Frage?

Tourist Information im MIK

Adresse

Eberhardstraße 1
71634 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-22 52
E-Mail touristinfo@ludwigsburg.de

Öffnungs-Zeiten

Dienstag von 10 bis 18 Uhr
Mittwoch von 10 bis 18 Uhr
Donnerstag von 10 bis 18 Uhr
Freitag von 10 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 18 Uhr
Sonntag von 10 bis 15 Uhr
Montags und an Feier-Tagen geschlossen

Wie funktioniert die Suche?

Unter dem Text "Suchen nach" ist ein Feld.
Klicken Sie in das Feld
und geben Ihren Such-Begriff ein.

In die Felder "von" und "bis"
können Sie einen Zeit-Raum eingeben.
Zum Beispiel:
Sie suchen eine Veranstaltung am Wochen-Ende?
Dann geben Sie das Datum vom Freitag im Feld "von" ein.
Geben Sie das Datum vom Sonntag im Feld "bis" ein.

Erweiterte Suche
Sie können noch genauer suchen.
Sie können eine Kategorie auswählen.
Dazu klicken Sie in das Viereck vor der jeweiligen Kategorie.

Sie möchten nur Veranstaltungen an einem bestimmten Ort finden?
Dann klicken Sie bitte in das Feld "Veranstaltungs-Ort".
Sie können immer nur 1 Ort auswählen.

Um die Suche zu starten
klicken Sie auf "Suchen".

Es kann kurz dauern, bis die Treffer-Liste angezeigt wird.
Wenn Sie bei einem Treffer auf "mehr" klicken,
bekommen Sie weitere Informationen zum Treffer.

- | 10.00–18.00 Uhr

Ausstellung Kaffee-Reklame. Markenwelt Franck


Dass Kaffee nicht zum Alltag gehört, ist für uns heute kaum noch vorstellbar. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war das Modegetränk aber für die Mehrheit ein unerschwinglicher Luxus. Heinrich Franck traf deshalb den Nerv der Zeit, als er 1828 anfing, in seinem Vaihinger Spezereiwarenladen Ersatzkaffee aus gerösteten Zichorienwurzeln herzustellen.

Der Betrieb expandierte und zog 1868 nach Ludwigsburg um, wo gegenüber dem Bahnhof eine große Fabrikanlage entstand. Von hier aus erschloss sich das Unternehmen einen internationalen Markt mit zahlreichen Produktionsstandorten, beispielsweise in Mailand, Basel, Bukarest und New York.

Den rasanten Aufstieg zum weltweit agierenden Großunternehmen verdankten die Francks nicht nur einer Marktlücke, sondern auch konsequenter Markenentwicklung, künstlerisch hochwertiger Werbung und einfallsreichen Strategien zur Kundenbindung.

Seit der Werksschließung 2019 befindet sich das Archiv des Unternehmens in der Obhut des Wirtschaftsarchivs Baden-Württemberg. Nun kommen Großplakate, Reklameaufsteller, Sammelbilder und Werbegeschenke als Leihgaben zurück nach Ludwigsburg. Sie zeigen, dass Markenkommunikation immer auch ein Stück Zeitgeschichte ist.


Eintritt:

selbstbestimmt

Veranstaltungsort

Ludwigsburg Museum im MIK

Ludwigsburg Museum im MIK
Eberhardstraße 1
71634 Ludwigsburg

Veranstalter

Ludwigsburg Museum

Abteilung FB 41

weitere Termine
Zum Seitenanfang