Bühnen und Festivals

Ein Festival ist ein großes Konzert.
Ludwigsburg bietet viele Angebote.
Man kann Tanz, Theater und Musik erleben.

Straßen-Musik-Festival im Blühenden Barock

Es gibt ein großes Straßen-Musik-Fest in Ludwigsburg.
Es findet statt vom 17. bis 19. Mai 2024.
Dort treten sehr viele Musiker und Musik-Gruppen auf.
Sie kommen aus der ganzen Welt.
Alle Musiker und Musik-Gruppen spielen von Freitag bis Sonntag jeden Abend.
Es gibt ein großes Programm für junge und alte Besucher.
Es gibt 11 Bühnen.
Man kann dort auch etwas essen und trinken.
Mann kann auch seine Lieblings-Musiker wählen.
Dafür gibt man eine Karte ab.
Oder man stimmt über das Internet ab.
Dann gibt es Gewinner.
Diese Gewinner spielen zum Abschluss ein Konzert.
Das Konzert ist am Sonntag-Abend.
Die Musiker bekommen dafür kein Geld.
Die Musiker freuen sich über Spenden.
Man kann auch die CDs von den Musikern kaufen.

Schloss-Fest-Spiele

Foto: Barbara Hannigan

Die Schloss-Fest-Spiele in Ludwigsburg sind ein besonderes Festival der Stadt.
Das Festival bietet ein Programm aus:

  • Musik
  • Tanz
  • Theater
  • Literatur

Das Festival findet jedes Jahr zwischen Mai und Juli statt.

Karten-Büro
E-Mail karten@schlossfestspiele.de
Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen.

Preise
je nach Veranstaltung unterschiedlich

Kontakt
Ludwigsburger Schlossfestspiele gGmbH
Internationale Festspiele Baden-Württemberg
Palais Grävenitz
Marstallstraße 5
71634 Ludwigsburg
Telefon (0 71 41) 93 96 36
E-Mail info@schlossfestspiele.de

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: http://www.schlossfestspiele.de/
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Theater-Sommer Ludwigsburg

Foto: ThS 2020, R. Crassie

Seit 25 Jahren gibt es den Theater-Sommer im Cluss-Garten.
Der Cluss-Garten liegt mitten in Ludwigsburg.
Die Aufführungen machen viel Spaß.

Adresse
SCALA Kultur Theatersommer gGmbH
Stuttgarter Straße 2
71638 Ludwigsburg

Kontakt
Telefon (0 71 41) 24 23 155
E-Mail info@theatersommer.net

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: https://www.theatersommer.net/
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

KSK Music Open

Foto: Marco Franzese

KSK ist die Abkürzung für Kreis-Spar-Kasse.
Music Open ist Englisch.
Es bedeutet:
Man kann Musik im Freien erleben.
Die KSK Music Open bietet viele Konzerte im Freien.
Die Konzerte finden im mittleren Schloss-Hof vom
Residenz-Schloss in Ludwigsburg statt.
Die Konzerte finden jedes Jahr in der letzten Woche vom Juli und der ersten Woche vom August statt.

Adresse
Schlossstraße 30
71640 Ludwigsburg

Öffnungs-Zeiten
je nach Veranstaltung

Preise
ja nach Veranstaltung

Kontakt
Eventstifter GmbH
Telefon (0 71 41) 85 10 31 0
E-Mail info@eventstifter.de

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: https://www.ksk-music-open.de
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Forum am Schloss-Park

Daniel Stauch

Das Forum am Schloss-Park ist eines der größten Häuser für Theater und Konzerte in Baden-Württemberg.
Die Künstler kommen aus der ganzen Welt.
Hier gibt es:

  • Opern
  • Ballett
  • Tanz
  • Konzerte
  • Theater

Adresse
Forum am Schlosspark
Stuttgarter Straße 33
71638 Ludwigsburg

Karten-Büro
Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen

Preise
je nach Veranstaltung

Kontakt
Spielzeit im Forum
Karten- und Abonnement-Büro
Mathildenstraße 29
71638 Ludwigsburg
Karten-Telefon (0 71 41) 9 10-39 18
E-Mail abonnement@ludwigsburg.de

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: http://www.forum.ludwigsburg.de/
Die Texte sind dann in Schwerer Sprache.

Kunst-Zentrum Karls-Kaserne

Dietmar Strauß, Besigheim

Früher gab es die Karls-Kaserne.
Die Karls-Kaserne war ein Haus für Soldaten.
Jetzt ist in der Karls-Kaserne ein Kunst-Zentrum.
Kinder und Jugendliche können hier

  • malen
  • tanzen
  • Theater spielen
  • Musik machen

Es gibt auch Kurse für Erwachsene.

Adresse
Kunst-Zentrum Karlskaserne
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg

Öffnungs-Zeiten
Verwaltung
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr

Kontakt
Telefon (0 71 41) 9 10-32 41
E-Mail kunstzentrum@ludwigsburg.de

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: https://karlskaserne.ludwigsburg.de
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Scala

Geronimo-Schmidt

Das Scala ist der älteste Veranstaltungs-Ort in Ludwigsburg.
Hier gibt es:

  • Konzerte
  • Kabarett
  • Kino
  • Theater

Ein Kabarett ist ein sehr lustiger Vortrag.

Adresse
Scala Kultur Live gGmbH
Stuttgarter Straße 2
71638 Ludwigsburg

Öffnungs-Zeiten
je nach Veranstaltung

Preise
ja nach Veranstaltung

Kontakt
Telefon (0 71 41) 38 81 44
E-Mail info@scala-ludwigsburg.de

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: http://www.scala.live/
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Musik-Halle

Daniel Stauch

Die Musik-Halle wurde vor vielen Jahren gebaut.
Die Musik-Halle hat einen großen und eleganten Saal.
In der Musik-Halle gibt es besondere Veranstaltungen.
Nur dann kann man die Musik-Halle besuchen.

Im unteren Teil der Musik-Halle gibt es noch eine Bühne.
Dieser Raum heißt Jazz-Club.
Diesen Raum gibt es seit fast 40 Jahren.
Im Jazz-Club spielen bekannte Musik-Gruppen.

Adresse
Musikhalle
Bahnhofstraße 19
71638 Ludwigsburg

Öffnungs-Zeiten
je nach Veranstaltung

Preise
je nach Veranstaltung

Kontakt
Telefon (0 71 41) 9 10-39 15
E-Mail locations@ludwigsburg.de

Jazz-Club Ludwigsburg

Foto: Dieter Reinmüller

Im unteren Teil der Musik-Halle gibt es noch eine Bühne.
Dieser Raum heißt Jazz-Club.
Diesen Raum gibt es seit fast 40 Jahren.
Im Jazz-Club spielen bekannte Musik-Gruppen.

Adresse
Podium in der Musikhalle
Bahnhofstraße 19
71638 Ludwigsburg

Öffnungs-Zeiten
Freitags finden Konzerte statt.
Das Konzert beginnt meistens um 9 Uhr abends.
Einlass je nach Veranstaltung.

Preise
Je nach Veranstaltung.
Mitglieder vom Verein Jazz-Club Ludwigsburg bezahlen weniger.
Für manche Tickets müssen Mitglieder vom Verein nichts bezahlen.

Kontakt
Jazzclub Ludwigsburg e.V.
Postfach 1402
70798 Kornwestheim
Telefon 07154 23140
E-Mail info@jazzclub-ludwigsburg.de

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: https://www.jazzclub-ludwigsburg.de
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Tanz- und Theater-Werkstatt

Foto: Peter Pöschl

Die Werkstatt für Tanz und Theater ist für alle da.
In der Werkstatt können alle

  • mitmachen
  • kreativ sein
  • etwas lernen
  • miteinander sprechen
  • auf einer Bühne auftreten

Adresse
Tanz- und Theaterwerkstatt e.V.
im Kunstzentrum Karlskaserne
Hindenburgstr. 29
71638 Ludwigsburg

Öffnungs-Zeiten
Findet eine Veranstaltung statt,
dann öffnet die Kasse oft 1 Stunden vor der Veranstaltung.
Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18.30 Uhr.
Mittwoch und Freitag von 10 bis 14 Uhr

Preise
je nach Veranstaltung

Kontakt
Telefon (0 71 41) 78 89 1-40
E-Mail info@tanzundtheaterwerkstatt.de

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: www.tanzundtheaterwerkstatt.de
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

MHP-Arena

Foto: Wolfgang List

Eine Arena ist eine Art Stadion.
In dieser Arena kann man Sport, Konzerte und
festliche Veranstaltungen sehen.

Adresse
MHPArena
Schwieberdinger Straße 30
71636 Ludwigsburg

Öffnungs-Zeiten
je nach Veranstaltung

Preise
je nach Veranstaltung

Kontakt
Telefon (0 71 41) 9 10-39 66
E-Mail locations@ludwigsburg.de

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: https://mhparena.ludwigsburg.de/
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Zum Seitenanfang