Schlösser und Burgen

Ludwigsburg hat 3 Schlösser.
Man kann auch eine Burg-Ruine entdecken.

Residenz-Schloss Ludwigsburg

Foto: LKZ, Wolschendorf

Das Residenz-Schloss von Ludwigsburg ist sehr groß.
Residenz-Schloss bedeutet:
Der Besitzer hat hier gewohnt und gearbeitet.
Das Residenz-Schloss von Ludwigsburg ist
auch sehr alt.
Das Schloss besteht aus 4 Teilen.
Die Teile sind aneinander gebaut.
Wie in einem Recht-Eck.
In der Mitte hat das Schloss einen Innen-Hof.
Das Schloss gehörte den Herzögen von Württemberg.
Herzöge waren früher wichtige Männer.
Sie hatten eine große Gruppe von Soldaten.
Später gehörte das Schloss auch dem König von Württemberg.
Im Schloss gibt es mehrere Museen mit spannenden Ausstellungen.
Es gibt:

  • ein Keramik-Museum
  • ein Kinder-Museum, es heißt „Kinder-Reich“
  • ein Mode-Museum
  • ein Theater-Museum

Sie können das Residenz-Schloss Ludwigsburg anschauen.
Sie können auch eine Führung mitmachen.
Bei einer Führung zeigt Ihnen ein Mitarbeiter das Schloss.
Oder der Mitarbeiter erklärt Ihnen ein ganz bestimmtes Thema.
Die Führungen gibt es jeden Tag von 10 bis 17 Uhr.
Die Führungen beginnen alle halbe Stunde.
Die Führungen kosten Geld.

Manchmal finden besondere Veranstaltungen im Schloss statt. 
Zum Beispiel:

  • ein Konzert
  • ein Markt

Brauchen Sie mehr Infos?
Klicken Sie bitte hier:

Das Schloss hat auch einen sehr schönen Park.
Der Park heißt Blühendes Barock.
Man kann den Park ohne Führung besuchen.
Der Besuch vom Park kostet Geld.
Sie brauchen mehr Informationen?
Klicken Sie bitte hier:

Adresse
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Kontakt
Telefon (0 71 41) 18 64 00
E-Mail info@schloss-ludwigsburg.de

Jagd-Schloss und Lust-Schloss Favorite

Foto: Achim Mende

Das Schloss Favorite steht in der Nähe vom Residenz-Schloss von Ludwigsburg.
Favorite ist Französisch.
Favorite bedeutet: Liebling.
Das Schloss war das Lieblings-Schloss vom König.

Im Residenz-Schloss wohnten die Könige von Württemberg.
Im Schloss Favorite haben die Könige gefeiert.
So ein Schloss nennt man: Lust-Schloss.
Schloss Favorite ist ein Lust-Schloss.
Es ist klein und bunt.

Um das Schloss herum ist der Favorite-Park.
Der Park ist sehr groß und schön.
Viele Menschen machen einen Ausflug in den Park.
Früher war der Park ein Tier-Park von den Königen von Württemberg.
Auch heute können Sie noch viele Tiere sehen.
Zum Beispiel Hirsche.
Früher wurde in dem Park auch gejagt.
Daher sagt man zum Schloss auch Jagd-Schloss.

Öffnungs-Zeiten
14. März bis 16. November
Dienstag bis Sonntag
auch an Feiertagen
10 bis 17 Uhr

Montags geschlossen

Führungen
Während der Öffnungs-Zeiten immer um

  • 10 Uhr
  • 11 Uhr
  • 12 Uhr
  • 13 Uhr
  • 14 Uhr
  • 15 Uhr
  • 16 Uhr

Kontakt
Schloss Favorite Ludwigsburg
Favoritepark 1
71634 Ludwigsburg
Telefon (0 71 41) 18 64 00
E-Mail info@schloss-favorite-ludwigsburg.de

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: http://www.schloss-favorite-ludwigsburg.de
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

See-Schloss Monrepos

Foto: Achim Mende

Das See-Schloss liegt in der Domäne Monrepos.
Monrepos ist Französisch.
Monrepos bedeutet "Meine Ruhe".
Man kann das See-Schloss für private Veranstaltungen buchen.

Adresse
Parkplatz Monrepos
Monrepos 18
71634 Ludwigsburg

Öffnungs-Zeiten
immer geöffnet

Preise
kostenlos

Kontakt
Hofkammer des Hauses Württemberg
Monrepos 9
71634 Ludwigsburg
Telefon (0 71 41) 22 10 62 10
E-Mail info@erlebnis-monrepos.de

Burg-Ruine Hoheneck

Foto: Achim Mende

Burg-Ruine bedeutet: die Burg ist alt und zerfallen.
Die Burg-Ruine Hoheneck liegt auf dem Schloss-Berg.
Von der Burg-Ruine hat man einen tollen Blick auf die
Wein-Berge und den Fluss Neckar.
Die Burg-Ruine ist ein sehr guter Ort für einen Spazier-Gang
oder eine Pause bei einer Fahrrad-Tour.
Man kann die Burg-Ruine von außen besichtigen oder eine Führung buchen.

Adresse
Burgruine Hoheneck
Schlossberg
71642 Ludwigsburg-Hoheneck

Öffnungs-Zeiten
Besichtigung von außen immer möglich.
Besichtigung innen nur mit Führungen.
Zeiten je nach Veranstaltung.

Preise
Besichtigung von außen kostenlos.
Besichtigung innen nur mit Führungen. 
Preise je nach Veranstaltung.

Kontakt
Tourist Information im MIK
Eberhardstraße 1
71634 Ludwigsburg
Telefon (0 71 41) 9 10-22 52
E-Mail touristinfo@ludwigsburg.de

Zum Seitenanfang