Veranstaltungs-Kalender
Hier finden Sie viele Veranstaltungen in und um Ludwigsburg.
Die Texte sind noch in schwerer Sprache.
Sie haben eine Frage?
Tourist Information im MIK
Adresse
Eberhardstraße 1
71634 Ludwigsburg
Öffnungs-Zeiten
Dienstag von 10 bis 18 Uhr
Mittwoch von 10 bis 18 Uhr
Donnerstag von 10 bis 18 Uhr
Freitag von 10 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 18 Uhr
Sonntag von 10 bis 15 Uhr
Montags und an Feier-Tagen geschlossen
Wie funktioniert die Suche?
Unter dem Text "Suchen nach" ist ein Feld.
Klicken Sie in das Feld
und geben Ihren Such-Begriff ein.
In die Felder "von" und "bis"
können Sie einen Zeit-Raum eingeben.
Zum Beispiel:
Sie suchen eine Veranstaltung am Wochen-Ende?
Dann geben Sie das Datum vom Freitag im Feld "von" ein.
Geben Sie das Datum vom Sonntag im Feld "bis" ein.
Erweiterte Suche
Sie können noch genauer suchen.
Sie können eine Kategorie auswählen.
Dazu klicken Sie in das Viereck vor der jeweiligen Kategorie.
Sie möchten nur Veranstaltungen an einem bestimmten Ort finden?
Dann klicken Sie bitte in das Feld "Veranstaltungs-Ort".
Sie können immer nur 1 Ort auswählen.
Um die Suche zu starten
klicken Sie auf "Suchen".
Es kann kurz dauern, bis die Treffer-Liste angezeigt wird.
Wenn Sie bei einem Treffer auf "mehr" klicken,
bekommen Sie weitere Informationen zum Treffer.
Ludwigsburger Schlossfestspiele
Werke von Bob Chilcott, John Farnham, Peter Tschaikowsky, Fleetwood Mac u. a. | Ensembles der Bildungspartner | Goethe-Gymnasium Ludwigsburg | Jugendmusikschule Ludwigsburg | Helene-Lange-Gymnasium Markgröningen | Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart
Ob laut oder leise, ob politisch oder privat: Wir haben eine Stimme, mit der wir etwas verändern und uns einbringen dürfen, mit der wir für andere und uns selbst einstehen können. »We know we all can stand together with the power to be powerful. Believing we can make it better.« (dt.: Wir wissen, dass wir alle gemeinsam die Macht haben, mächtig zu sein. Wir glauben daran, dass wir etwas verändern können.) Diese erbauenden Worte wählt John Farnham in seinem Song »You’re the Voice« und bietet damit gleichzeitig das Motto der diesjährigen Ausgabe »Generation Zukunftsmusik«. Chor- und Instrumentalensembles der vier Bildungspartnerschulen nutzen ihre Stimme musikalisch und sinnbildlich in verschiedenster Besetzung. Gerahmt wird das Konzert von einer Gruppe an Jugendlichen, die in vorangegangen Workshops Moderationen und Impulse für »Generation Zukunftsmusik« erarbeitet hat. Gemeinsam kreieren alle Beteiligten ein gemeinschaftsstiftendes Musikereignis, das auch Sie und Euch ermutigen soll: Eure Stimme ist wichtig, nutzt sie!
Eintritt:
20 € | Junges Publikum 15 €
Veranstaltungsort
Reithalle, Kunstzentrum Karlskaserne
Reithalle, Kunstzentrum Karlskaserne
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Veranstalter
Ludwigsburger Schlossfestspiele gGmbH
Internationale Festspiele Baden-Württemberg
Ludwigsburger Schlossfestspiele gGmbH Internationale Festspiele Baden-Württemberg
Marstallstraße 5
71634 Ludwigsburg
Telefon (07141) 939636
Fax (07141) 939697
- ,