Inhalt der Seite

Grund-Schulen und Grund-Schul-Förder-Klassen

Grund-Schul-Förder-Klassen

Manche Kinder sind noch nicht bereit für die Schule.
Diese Kinder brauchen noch Hilfe.
Diese Kinder bekommen Hilfe in einer besonderen Klasse.
Diese besondere Klasse heißt:
Grund-Schul-Förder-Klasse
In dieser Klasse lernen die Kinder wichtige Sachen für die Grund-Schule.
Zum Beispiel:

  • sich bewegen
  • sprechen
  • mit anderen Kindern gut klarkommen
  • etwas durchhalten
  • aufmerksam sein

Hier gibt es Grund-Schul-Förder-Klassen:

Grund-Schule Oßweil

Adresse

Westfalenstraße 54
71640 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-22 05
E-Mail poststelle@04116634.schule.bwl.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: https://www.gs-ossweil.de/
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Schlößlesfeld-Schule

Adresse

Corneliusstraße 36
71640 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-25 03
E-Mail rektorat@schloesslesfeld-lb.schule.bwl.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich Montag bis Donnerstag Freitag Montag bis Donnerstag Freitag
von 7 bis 8 Uhr von 8 bis 15 Uhr
Unterricht
von 8 bis
Unterrichts-Ende
von 15 bis 17 Uhr Unterrichts-Ende
bis 15 Uhr oder
wahl-weise bis 17 Uhr
kostet Geld kostenlos kostenlos kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: http://schloesslesfeld-grundschule.de/
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Sophie-Scholl-Schule

Adresse

Schulgasse 6
71638 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-23 32
E-Mail rektorat@sophiescholl-lb.schule.bwl.de

An dieser Schule können Sie sich aussuchen:

Schul-Kind-Betreuung
als Ganz-Tags-Betreuung
Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr Pflicht
Freitag von 8 bis Unterrichtsende Pflicht

täglich Montag bis Donnerstag Freitag Montag bis Donnerstag Freitag Freitag
von 7 bis 8 Uhr von 8 bis 15 Uhr
Unterricht
von 8 bis
Unterrichts-Ende
von 15 bis 17 Uhr Unterrichts-Ende
bis 14 Uhr
14 bis 17 Uhr
kostenlos kostenlos kostenlos kostet Geld kostenlos kostet Geld

Schul-Kind-Betreuung
als Halb-Tags-Betreuung

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: http://www.sophie-scholl-schule-ludwigsburg.de
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Grund-Schulen

Die erste Schule ist die Grund-Schule.
Die Kinder lernen dort wichtige Dinge für ihre ganze Schul-Zeit.
Sie lernen,

  • wie man lernt und arbeitet.
  • wie man zusammen lebt.
  • was sie alles gut können.

Die Grund-Schule dauert 4 Jahre.

Schul-Weg-Plan

Jede Grund-Schule hat einen Schul-Weg-Plan.
Der Plan zeigt Ihnen einen Weg zur Schule.
Er zeigt Wege wo man sicher die Straße überqueren kann.

Eichendorff-Schule Grünbühl

Adresse

Neißestraße 22
71638 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-23 72
E-Mail rektorat@eichendorff-lb.schule.bwl.de

Schulkind-Betreuung

täglich Montag bis Donnerstag Freitag Montag bis Donnerstag Freitag Freitag
von 7 bis 8 Uhr von 8 bis 15 Uhr
Unterricht
von 8 bis
Unterrichts-Ende
von 15 bis 17 Uhr Unterrichts-Ende
bis 14 Uhr
14 bis 17 Uhr
kostenlos kostenlos kostenlos kostet Geld kostenlos kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: http://www.eichendorff-gs.de
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Friedens-Schule

Adresse

Friedenstraße 10
71636 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-25 31
E-Mail poststelle@04116592.schule.bwl.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Friedrich-von-Keller Schule Neckarweihingen

Adresse

Schwarzwaldstraße 2
71642 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 29 84 1-0
E-Mail poststelle@04116658.schule.bwl.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: http://www.fvk-schule.de/
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Fuchshof-Schule

Adresse

Fuchshofstraße 53
71638 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-25 68
E-Mail poststelle@04167010.schule.bwl.de

Schul-Kind Betreuung
als Halb-Tags-Schule
bis Ende Schul-Jahr 2024/2025

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Schul-Kind-Betreuung

täglich Montag bis Donnerstag Freitag Montag bis Donnerstag Freitag
von 7 bis 8 Uhr von 8 bis 15 Uhr
Unterricht
von 8 bis
Unterrichts-Ende
von 15 bis 17 Uhr Unterrichts-Ende
bis 15 Uhr oder
wahl-weise bis 17 Uhr
kostet Geld kostenlos kostenlos kostet Geld kostet Geld

Grund-Schule Hoheneck

Adresse

Ostertagstraße 7
71642 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-22 61
E-Mail poststelle@04116580.schule.bwl.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: http://www.gs-hoheneck.de/
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Grund-Schule Pflugfelden

Adresse

Ditzinger Straße 19
71636 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-22 51
E-Mail info@gs-pflugfelden.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: www.gs-pflugfelden.de
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Grund-Schule Oßweil

Adresse

Westfalenstraße 54
71640 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-22 05
E-Mail poststelle@04116634.schule.bwl.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: https://www.gs-ossweil.de/
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Hirschberg-Schule Eglosheim

Adresse

Tammer Straße 34
71634 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-24 02
E-Mail rektorat@hirschberg-lb.schule.bwl.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich Montag bis Donnerstag Freitag Montag bis Donnerstag Freitag
von 7 bis 8 Uhr von 8 bis 15 Uhr
Unterricht
von 8 bis
Unterrichts-Ende
von 15 bis 17 Uhr Unterrichts-Ende
bis 15 Uhr oder
wahl-weise bis 17 Uhr
kostet Geld kostenlos kostenlos kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: http://www.hirschbergschule.de/
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Lemberg-Schule Poppenweiler

Adresse

Erdmannhäuser Straße 1
71642 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-44 80
E-Mail rektorat@lemberg-lb.schule.bwl.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: www.lembergschule.de
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Osterholz-Schule Bildungs-Zentrum West

Adresse

Kaiserstraße 6-8
71636 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-22 81
E-Mail mail@osterholzschule.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: www.osterholzschule.de
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Oststadt-Schule

Adresse

Danziger Straße 30
71638 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-45 40
E-Mail poststelle@04116531.schule.bwl.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: https://www.oss-ludwigsburg.de/
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Schlößlesfeld-Schule

Adresse

Corneliusstraße 36
71640 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-25 03
E-Mail rektorat@schloesslesfeld-lb.schule.bwl.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich Montag bis Donnerstag Freitag Montag bis Donnerstag Freitag
von 7 bis 8 Uhr von 8 bis 15 Uhr
Unterricht
von 8 bis
Unterrichts-Ende
von 15 bis 17 Uhr Unterrichts-Ende
bis 15 Uhr oder
wahl-weise bis 17 Uhr
kostet Geld kostenlos kostenlos kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: http://schloesslesfeld-grundschule.de/
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Schubart-Schule Eglosheim

Adresse

Frankfurter Straße 30
71634 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-23 33
E-Mail rektorat@schubart-lb.schule.bwl.de

Schul-Kind-Betreuung

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Sophie-Scholl-Schule

Adresse

Schulgasse 6
71638 Ludwigsburg

Kontakt

Telefon (0 71 41) 9 10-23 32
E-Mail rektorat@sophiescholl-lb.schule.bwl.de

An dieser Schule können Sie sich aussuchen:

Schul-Kind-Betreuung
als Ganz-Tags-Betreuung
Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr Pflicht
Freitag von 8 bis Unterrichtsende Pflicht

täglich Montag bis Donnerstag Freitag Montag bis Donnerstag Freitag Freitag
von 7 bis 8 Uhr von 8 bis 15 Uhr
Unterricht
von 8 bis
Unterrichts-Ende
von 15 bis 17 Uhr Unterrichts-Ende
bis 14 Uhr
14 bis 17 Uhr
kostenlos kostenlos kostenlos kostet Geld kostenlos kostet Geld

Schul-Kind-Betreuung
als Halb-Tags-Betreuung

täglich täglich
von 7 Uhr bis Unterrichts-Beginn
und von Unterrichts-Ende bis 14 Uhr
wahl-weise von 14 bis 15 Uhr
oder von 14 bis 17 Uhr
kostet Geld kostet Geld

Sie brauchen mehr Informationen?
Dann klicken Sie bitte hier: http://www.sophie-scholl-schule-ludwigsburg.de
Die Texte sind dann in schwerer Sprache.

Zum Seitenanfang